| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
| |
| |
22.01.2014: Visperterminen - Gebhidem - Gritte Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
| |
| |
22.01.2014: | |
| |
| |
| |
|
| | | | | |
|
|
| |
| |
Wenn für die *Üsserschwiz* Hochnebel angesagt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es hier im Oberwallis ein Sonnentag gibt. * Der Bus, der um 07:31 von Visp hinauf nach Visperterminen fährt, kommt dort jetzt rechtzeitig zum Sonnenaufgang an. Ab Unterstalden werden in den Weilern die Schulkinder zur Schule in Visperterminen aufgeladen. Ob die wohl diesen Pracht-Morgen realisiern ? * Über Nacht war ein Hauch von Neuschnee gefallen, schon kurz hinter dem Dorf kann ich meine Schneeschuhe anlegen. Ab der Abzweigung Richtung Gritte (unterhalb vom Bahnhofzug) hat es nur noch alte, überschneite, Skispuren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
22.01.2014: Weiter Richtung Wyssi Flüe bis zum P.1834. Dann steiler hinauf durch den schattigen Wald. Weiter oben liegt viel Schnee, die Spuren sind teilweise verweht. |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
22.01.2014: Endlich komme ich, bei ca. 2000 m, in den lichten, sonnigen Lärchenwald. |
|
|
|
| |
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
22.01.2014: Märchenhafte Winterstimmung an der Waldgrenze . | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
22.01.2014: Bis zum Sender Gebiden ist noch alles unberührt, vom Gebidum-Pass bis hier her ist ein breiter Wanderweg frisch präpariert . * -> Blick nach Naters und zum Aletsch . * Noch ein Umweg zu *Chrizers Horlini* , von dort ein eindrucksvoller Blick: Bistinenpass, oberes Nanztal, Fletschhorn. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
22.01.2014: Abstieg über einen unberührten Rücken , orbei an der Hütte beim P.2100 m, teilweise durch lockeren Schnee, zu den Hütten von Gritte. Weiter unten komme ich wieder auf einen breiten Wanderweg, und dann zurück nach Visperterminen . |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
22.01.2014: Blick zurück Richtung Gebiden. | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|