| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
07.06.2014: Schalb/Embd-Schalbeggini- Augstbordhorn Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File anklicken: auch bei hikr_org | |
|
| |
| |
| |
| |
|
|
07.06.2014: | |
|
| |
| |
| | | | |
| |
| |
Sommerhitze unten im Tal lockt uns hinauf in die Höhe. Am Vortag sind wir von Embd zum Schalbhüttji hinauf gelaufen. * Heute starten wir noch in der Dämmerung und sind zum Sonnenaufgang bei der Schalb Kapelle. Ja wirklich: Morgenstund hat Gold im Mund ! * Über Schalbeggini und Chummini steigen wir von Süden her aufs Augstbordhorn (2972 m). Immer wieder herrliche Aussichten ! Den ganzen Tag sind wir unterwegs keinen anderen Menschen begegnet. Abgesehen von den Schneeschuhspuren auf der Nordseite sahen wir auf den Schneefeldern nur Gamsspuren, sahen Gämsen, ein Fuchs und Schneehühner . |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
07.06.2014: Der Nadelgrat im Dämmerlicht kurz vor Sonnenaufgang. * Pünktlich wie auf dem GPS angezeigt geht dann die Sonne auf über Weisshorn und Nadelhorn , schnell werden die beleuchteten Flächen grösser und heller. * Dann, oberhalb vom Läger, kommen auch wir in die Sonne. Auch die Schwefel Anemonen begrüssen das Morgenlicht. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
| |
07.06.2014: Im Süden die Zermatterberge: Castor, Pollux, Breithorn, Klein Matterhorn, davor der Gornergrat . | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
07.06.2014: Bei 2630 m kommen wir über den Rücken zum Chummini . | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.06.2014: Endlich kommen wir auf den Grat zum Augstbordhorn, -> die Berge über dem Saastal. | |
|
|
|
| | |
07.06.2014: Der Augstbordgrat mit Dreizehntenhorn. | |
| |
 | |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.06.2014: Im Norden Bietschhorn, Bietschtal, Nesthorn. | | |
|
| |
|
|
| |
07.06.2014: Eintrag unserer Vorgänger im Gipfelbuch von heute, Dem können wir von ganzem Herzen zustimmen ! |
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
07.06.2014: Ulrichshorn, Nadelgrgrat, Hohberghorn, Dom, darunter Riedgletscher, Grächenried. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
07.06.2014: Steinbrech blüht auf knapp 2900 m |
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
07.06.2014: Knabenkraut oberhalb von Läger. | |
|
|
|
| |
|
| |
07.06.2014: Im Abstieg auf dem vorletzten Schneefeld. |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
07.06.2014: Langsamer als in jungen Jahren, aber dankbar für alles, was wir wieder unternehmen konnten. |
|
|
|
| |