| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
14.06.2014: Eggen - Finnu - Gärsthorn (2927 m) - Eggen Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File anklicken: auch bei hikr_org | |
|
| |
|
| |
| |
| |
|
14.06.2014: | |
|
| |
| |
| | | |
|
| |
Heute gab es nur wenig Sonnenschein, aber zum Laufen war es recht angenehm. * Dafür blühte es auf dem ganzen Weg besonders schön. Den Schafen gefiel es bis hinauf auf 2530 m . * Die Schwarzhals-Geissen sind vorläufig noch weiter unten, aber später im Sommer halten sie sich in der Gipfelregion auf, bei 2900 m . |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
14.06.2014: Wie durch einen Sehschlitz kann ich sehen, wie die Sonne über der Mischabelgruppe aufgeht, über Balfrin, Nadelhorn und Dom. | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.2014: Verblüht, und immer noch schön anzusehen . | |
| |
14.06.2014: Wundklee . | |
| |
| |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.2014: Am Morgen liegt noch Tau auf den Pflanzen: Buchsblättrige Kreuzblume, Alpen -Klee , Alpen-Hornklee . | |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.2014: Chiematte: Schafe lieben den Schatten unter Felswänden, dahinter die Berge vom Simplongebiet . | |
|
|
| |
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.2014: -> Alpen-Mannsschild. <- Gletscher Hahnenfuss auf 2850 m, | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.2014: Kurzzeitig sind der Aletsch-Gletscher und im Süden das Fletschhorn sichtbar. | |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
14.06.2014: Goldprimeln oberhalb von Brischeru, Paradieslilien beim Chastler . | |
|
|
|
| | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.06.2014: Noch gibt es genug Wässerwasser für die Wiesen vom Chastler . | |
|
| |
|
14.06.2014: Am Morgen war ich in Visp mit dem frühen Schichtbus gestartet. * Noch andere Wanderer waren heute unterwegs aufs Gärsthorn . Ich habe es heute ruhiger genommen, besonders als ich auf dem Rückweg noch viel Zeit zum Bus hinunter nach Visp hatte. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|