| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
06.08.2014: Saastal -> Eisten - Stellinu - Zermatten Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
06.08.2014: | |
|
| |
| |
| | | | |
|
| |
Wir wollten für einmal den Weg laufen, den wir schon oft im Winter von Eisten zum *Bachalpji*/ Schopfine gegangen waren. Als wir vom sonnigenn Rastplatz aus unten auf der Alp Zermatten jemand herum laufen sehen, änderen wir unseren Plan und steigen von der Waldlichtung hinter dem Ahornbach auf gut sichtbarem Pfad zur Alp hinunter. * Vor vielen Jahren hatten wir dort jemand angetroffen, der dort ein *Ferienlager* für Hunde eingerichtet hatte. * Kurzer Besuch und Gespräche beim Einsiedler. Dann steigen wir weiter ab nach Ahorn.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
06.08.2014: . -> dann geht der Pfad steil hinauf Richtung Stellinu -> | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.08.2014: Eisten und Weiler Eya . | | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.08.2014: Pilze zum Essen nicht mehr geeignet, aber schön anzusehen ! | |
|
| |
|
| |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
06.08.2014: Oberer und Unnera Galgera, wo ich im Juni vorbei wanderte . -> Balfrin und Gross Bigerhorn -> |
|
|
|
|
| |
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.08.2014: Auf Stellinu, dahinter Zeneggen. ¦ -> Augentrost -> | |
|
| | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
06.08.2014: Der Ahornbach führt viel Wasser. und muss vorsichtig gequert werden. * <- *Schöne* Nacktschnecke | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
06.08.2014: Drüben Alp Schweiben , darüber Balfrin. |
|
| |
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.08.2014: Alte, verfallene Suone am Pfad hinunter nach Ahorn. | | |
|
| |
|
| |
06.08.2014: Noch alles *Handarbeit* . Rudi W. trägt die Burden voll Heu hinunter zur Scheune (für seine Geissen) . | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.08.2014: Vor Ahorn sind die Matten voller Schmetterlinge. | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
06.08.2014: Das war heute wiede eine Wanderung auf Pfaden, die nur selten von *Fremden* gegangen werden. Da wollen wir noch weiter suchen. |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|