| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
08.08.2014: Schalb/Embd-Jungpass - Brändji_Oberstafel 09.08.2014: Verlorus Tälli / Bitzu-Schafalpe 10.08.2014:Brändji- Gigi Oberstafel - Augstbordpass Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
|
| |
| |
| |
| |
|
| |
10.08.2014: | |
|
| |
| |
| | | |
| |
| |
| |
| |
Heute sind wir zusammen unterwegs: Vom Brändji vorbei am Gigi Oberstafel und über den Schutzdamm ins Gruebtälli. * Weiter über den Augstbordpass und Inners Tälli zur Bergstation vom Schalb-Bähnli. * Mehr als 50 Wanderer begegnen uns auf dieser Route. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
10.08.2014: Noch grau ist der Himmel, als wir vom Brändi starten, aber bald lösen sich teilweise die Wolken auf. Drüben auf dem *Kalten Berg * sind die Tiere schon munter. * <- Auch dieses Jahr finden wir zwischen den Purpur-Enzianen gelbliche *Albinos*, oder doch *Getüpfelter Enzian*, ohne Tüpfel . | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.08.2014: Hungerli Mittelstafel . | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
10.08.2014: Blick zurück aufs Brändji . | |
|
| |
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.08.2014: Meidhorn . | |
|
|
10.08.2014: Der Schutzdamm unter dem Gigigrat schützt den Lebensraum für verschiedene Weidenröschen. | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
10.08.2014: Bei dem augenblicklichen Wasserstand queren wir den Bach besser über die Furt, als weiter oben beim Wanderweg. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.08.2014: Neugierig kommen die Rinder zu auf den Wanderer. | |
| |
| |
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
10.08.2014: Auf dem Pass, am Zwischenziel . | |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.08.2014: Nach den Regentagen sind die Hummeln hungrig, sie uchen hier Nahrung auf ca. 2850 n | |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
10.08.2014: Im Osten: Fletschhorn, Laggin, Weissmies . |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
10.08.2014: auf der Ostseite: Himmelsherold. >- heute hat der Schalb Sonne bekommen .-> |
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
10.08.2014: Einige Heidelbeerstauden haben schon rote Blätter. | |
10.08.2014: Wir fahren mal wieder mit dem Schalb-Bähnli hinunter nach Embd, und mit der Seilbahn weiter hinunter zur Station Kalpetran . Der Zug der MGB ist übervoll besetzt, wir bekommen weiter vorne einen besonderen Platz. | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |