| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
| |
| |
20.09.2014: Embd - Schalb - Jungen . Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File | |
| |
|
| |
20.09.2014: | |
|
| |
| |
| | | | |
|
|
| |
Dieses Mal waren wir unterwegs für eine Familien- und Geburtstagswanderung unterwegs. * Von Embd sind wir hinauf zum Schalbhüttji gelaufen. Nach einem Brunch ging es weiter über das Augstbordtal und die Wolftolu zur Alp Jungu. Später fahren wir mit der Seilbahn hinunter nach St. Niklaus.
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
20.09.2014: Im Aufstieg sehen wir im Süden das Kleine Matterhorn, das Mettelhorn und davor den Bergsturz von Randa (1993) . * Gemütlich ist es im umgebauten Hüttji mit dem kleinen Fenster . | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
 | |
| |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
20.09.2014: Noch blüht der Hauswurz am Weg . | |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.09.2014: Schönwetter-Wolken über dem Zermatter Breithorn. | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
20.09.2014: Voralpe Schalb, dahinter Grächenried und der Riedgletscher . |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
20.09.2014: Leuchtende Heidelbeerblätter unter der Oberi Äbi . * Wir machen Rast bei der Wolftolu (2180 m), dabei können wir oben in den Felsen einen jungen Steinbock beobachten, der von seinem Felsenturm wieder hinunter zu den Anderen möchte. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
20.09.2014: Hummeln lieben (den Schutz der ) Silberdisteln. | |
|
|
20.09.2014: Pinkfarben ist modern . | | |
|
| | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
20.09.2014: Stellenweise geht der Pfad - gut gesichert - nach Jungu durch steiles Gelände . | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.09.2014: Vor uns liegt nun Jungu und das Mattertal . | |
20.09.2014: Bunter Tischschmuck beim freundlichen Restaurant auf Alp Jungu . | |
|
| |
|