| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
| |
| |
27.09.2014:Goppenstein - Niwen (2769 m) - Jeizinen. Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File | |
| |
| |
| |
27.09.2014: | |
|
| |
| |
| | | | |
|
| |
Mit Bahn und Bus hinauf nach Goppenstein. Es ist noch frisch, als ich dort starte. In vielen steilen Kehren geht es , meist im Schatten, geht es hinauf zur schon in der Sonne liegenden Faldumalp. Jüngere, schnellere Wander überholen mich. * Über die sonnigen Hänge vom Horiläger, vorbei an Lawinenverbauungen, zum Stritungrat und weiter über den Niwungrat zum Niwen. * Abstieg über den felsigen Westgrat, vorbei am P.2726, zum Stafel / Obere Feselalp (2205m), weiter über die Untere Feselalp nach Jeizinen . |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
27.09.2014: Kapelle Faldumalp. | |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.09.2014: über Horiläger zum Stritungrat . | |
27.09.2014: Faldumrothorn im klaren Herbstlicht, das letzte Bisschen Dunst nimmt der Polfilter fort. | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
27.09.2014: Blick ins Lötschental, von der Aebne Fluh bis zum Bietschhorn. | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
27.09.2014: Im Norden das Balmhorn, -> und endlich wird auch der Niwen sichtbar. -> |
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
27.09.2014: Richtung Torrenthorn . |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
27.09.2014: Auch der Mont Blanc wird (90 km Luftlinie) sichtbar. * und im Süden, über dem Turtmanntal: * Weisshorn und Zinal Rothorn, im Mittelgrund, irgendwo Brändji Oberstafel. | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
27.09.2014: Abstieg über den Südwestgrat. | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
27.09.2014: Im Südosten: Balfrin, Ulrichshorn, Nadelgrat, Dom, Täschhorn . | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
27.09.2014: von weiter unten: noch einmal das Bietschhorn, mit kleinen Schönwetterwolken. | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
27.09.2014: Mit der Seilbahn von Jeizinen hinunter ins Tal nach Gampel, dann laufe ich gemütlich zum Bahnhof und fahre zurück ach Visp. * * * noch einmal ein prächtiger Spätsommertag, so richtig Altweibersommer *** |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|