| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 |
| |
| |
07.10.2014: Schalb(Embd) - Augstbordpass - Brändji Oberstafel für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File 08.10.2014: Brändji Oberstafel - Brändjispitz (2852 m) für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File 09.10.2014: Brändji Oberstafel - Rechter Panoramapfad für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif
| |
|
|
| |
| |
| |
08.10.2014: | |
|
| |
| | | |
| |
|
|
|
| |
| |
| |
Nach den Arbeiten in und um die Hütte herum bin ich endlich mal wieder auf unseren Hausberg , den Brändjispitz, 2852 m gestiegen. Schön trocken waren die Felsplatten oben am Grat, und dann konnte ich wieder die herrliche Rundsicht geniessen. Abstieg über das Brändjitälli zurück zum Brändji Oberstafel. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
08.10.2014: Die Sonne geht auf über Diablon und dem Rhonetal . | |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.10.2014: <- Am Rücken vor dem Brändjital . * Eindrückliche Felsformen am Grat zum Brändjispitz . | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
| |
08.10.2014: Nach dieser *Hohlen Gasse* ist es nicht mehr weit zum Gipfel. * -> Im Norden das Bietschhorn. | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.10.2014: Heute hat das Bishorn wohl nur wenig / kein Besuch bekommen. unten: Diablon und der Gipfel von Dent Blanche . | |
|
|
|
| | |
|
|
08.10.2014: Blick vom Brändjispitz -> hinunter zum Brändji Oberstafel . | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
08.10.2014: Gässispitz und Üsser Barrhorn, linker Bildrand Pipjilücke, 3050 m. <- und Brändjitälli -> . |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
08.10.2014: Wieder im Abstieg: Drüben das Meidhorn . | |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.10.2014: Letztes Sonnenlicht beim Hungerli Mittelstafel, dahinter das Rhonetal , Balmhorn . | |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.10.2014: Im flachen Teil vom Brändjibach hat es im Sommer Kaulquappen und Frösche . | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
08.10.2014: Diese Abendstimmung läss für den folgenden Tag gutes Wtter erwarten., dann gibt es eine wolkenlose Vollmond-Nacht. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |