| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 |
| |
| |
28.10.2014: Randa - Bodmen - Gross Kastel für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif
| |
|
|
| |
| |
| |
28.10.2014: | |
|
| | |
| | | |
| |
|
| |
| |
Dank Winterzeit ist es am Morgen schon *früher* hell. mit MGB ab Visp (06:10) nach Randa. * An diesem schönen Herbstag will ich mal wieder hinauf zum Gross Kastel (P.2830 m) über dem Bisgletscher gelegen, aufsteigen, über Bodmen und Längenflueberg. Beim P.2360 zweigt ab man vom Topali_Weisshorn - Höhenpfad, vorbei an den Bergsturz-Messstellen, zum Gross Kastel ab. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
28.10.2014: Das Weisshorn im erstem Morgenlicht, dann wird auch der Bisgletscher beleuchtet. ein kleines Flugzeug macht dort einen Rundflug. | |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
28.10.2014: Steil ist der Pfad, vorbei an der Hütte unter dem Fels, bei P.1994. <- Hohberghorn ¦| Dom und Täschhorn noch im Schatten. | |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
28.10.2014: Im Norden: Embd, Törbel und die Berge über dem Rhonetal. | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
28.10.2014: Gross Kastel (Chastul) liegt in der Sonne, an der Oberkannte das Gipfelkreuz. | |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
28.10.2014: Im Aufstieg mache ich noch einen kleinen Umweg zum P. 2535 mit der wunderbaren Aussicht. Die Gämsen sonnen sich auf den warmen Steinen, Menschen kommen hier jetzt nur selten vorbei. * Ein Schalenstein erinnert an prähistorische Zeiten. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
28.10.2014: An schattigen Stellen liegt auf dem Pfad hinauf etwas harter Schnee, das letzte Stück durch Felsplatten. Dann kann ich Rundsicht und Sonne auf der SCHÖNSTEN FREILICHT-KIRCHE der Schweiz geniessen. | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
28.10.2014: Im Süden Gornergrat, Liskamm, Castor und Pollux, Breithorn. <- tief unter mir Randa. | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
28..10.2014: Abstieg auf dem gleichen Pfad, noch bis unterhalb von Bodmen in der Sonne. Zum Sonnenuntergang komme ich zum Bahnhof Randa. Heute bin ich unterwegs wieder keinem Menschen begegnet. |
| |
|
|
|
|
|
|
| |