| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
11.05.2015: Emmental: Signau - Blapbach - Trubschachen für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File 12.05.2015: Emmental: Fankhaus-Hochänzi-Napf-Grüebli-Fankhaus für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif
| |
|
|
| |
| |
11.05.2015: | |
| |
| |
| |
| |
| | |
| |
| |
Schon lange wollten wir beide mal wieder ins Emmental, die 2 angekündigten *Sommertage*schienen uns dafür geeignet. 11.05.15: mit der Bahn nach Signau, von dort über Mutten und Neuenschwand nach Trubschachen. 12.05.15: Bus nach Fankhaus, von dort über Hochänzi auf den Napf, zurück über Grüebli, Höstulle nach Fankhaus, mit Bus und Bahn zurück nach Visp. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
11.05.2015: Von Signau laufen wir zuerst einmal hinauf über die Mutten, wo Rosmarie vor 50 Jahren Lehrerin war. Dort treffen wir einen ehemaligen, schon pensionierten Schüler an und die 90-jährige Mutter, bei der Rosmarie damals zu Mittag essen konnte. | |
|
| |
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
11.05.2015: Nicht nur Rinder springen auf der grünen Weide herum . * Apfelbäume blühen auf Neuenschwand. | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
11.05.2015: Immer wieder Ausblicke auf die noch schneebedeckten Berner Alpen. -> eine Pfütze auf feuchten Waldweg. -> | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
11.05.2015: Weiter oben haben noch nicht alle Bäume viel Blätter. |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
11.05.2015: -> Rückkehr von der Waldarbeit. * <- Schwülheisses Wetter heute, da liegen auch die Kälbchen gerne im Schatten. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.05.2015: Zwei *REISENDE* in Trubschachen. | |
|
| |
| |
11.05.2015: Die Dorfkirche im Trub. | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Von Trubschachen mit dem Bus nach Trub, * im *Löwen* gut und gemütlich übernachtet.
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|