| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 |
| |
| |
|
| |
25.05.17: Eggen -Chastler -Mälchgrat -Finnu -Eggen anklicken: für den Track in Google Earth Fotos: Canon G16, GPS-Daten im Exif
| |
| |
|
25.05.2017: | |
| |
|
| |
| | | |
| | |
|
| |
| |
25.05.2017: Mal wieder mit dem frühen Schichtbus 05:10 rechtzeitug zum Sonnenaufgang hinauf nach Eggen. * Es ist nach angenehm frisch auf dem Weg über Finnu und Chastler zur Waldgrenze ( beim Alpenkrokodil ). Der Aufstieg zum Kreuz auf 2437m auf dem vorderen Mälchgrat ist schneefrei und (zu ) trocken. Ab ca. 2300 m und weiter blüht es mehr als weiter unten, da es hier noch länger Schnee hatte. Weiter oben, im flacheren Teil blühen in den feuchten, doch schneefreien Mulden, viele Frühlings-Anemonen, wis auf gut 2500 m * Weil es so angenehm ist, laufe ich noch weiter bis P. 2602, hinten auf dem Mälchgrat .
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
25.05.2017: Oben bei den Hütten von Eggen, empfängt mich diese Katze, die Morgenkühle stört sie nicht. | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
25.05.2017: Gerade ist die Sonne über der Mischabel-Gruppe aufgegangen, immer mehr Gipfel werden angeleuchtet: Balfrin, Nadelhorn. dahinter der Dom. | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
25.05.2017: Die kleinen Schmetterlinge sind noch erstarrt, die Weinbergschnecken kriecht schon umher. | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
25.05.2017: Von Finnu aus: über dem Baltschiedertal Öugstchummuhorn, Wiwannihorn * <== Fletschhorn, Böshorn, Gebidum-Sender im Morgenlicht | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
25.05.2017: Diese alte, vewitterte Arve auf 2200 m, hatte vor ca, 25 Jahren noch einige grüne Zweige. | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.05.2017: auf ca. 1980 m, Blick hinunter auf Finnu, Visp und das Mattertal. * und dann kommt im Norden das Bietschhorn hervor ==> | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
25.05.2017: Die Felsenblümchen, auf gut 2300 m bekommen Besuch, noch etas höher, leuchten Felsprimeln. ==> | |
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
25.05.2017: dann oberhalb 2450 m, immer wieder Fühlings-Anemonen . | |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
25.05.2017: Wieder auf dem Rückweg, im Wald, schöne, grosse Enziane. | |
|
|
|
| | |
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
25.05.2017: Am Mittag ist es über Balfrin, Nadelhorn Dom noch klarer geworden. |
| |
|
|
|
|
| |
|
| |
25.05.2017: Nach langen Stunden unterwegs, und weil ich noch viel Zeit bis zum Bus in Eggen habe, geniesse ich in der Suone oberhalb der Sättla ein erfrischendes Fussbad. * Ja, es hat sich für diesen abwechslungsreichen Tag gelohnt, so früh zu starten. und lange unterwegs zu sein. |
| |
|
|
|
|
| |
|
|
Seite in Bearbeitung, bitte noch Geduld |
| |
|
|
| |
|
|
|