| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
08.06.2013: Alpaufzug der Eringer nach Pletsche Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
|
| |
|
| |
| |
|
| |
| |
08.06.2013: |
|
| | | |
| | | |
|
| |
Am Vorabend bin ich zum Schalbhüttji herauf gekommen. Morgenspaziergang zum Sonnenaufgang. Später zur Alp Pletsche zum Alpaufzug der Eringer-Rinder . |
| |
|
|
|
|
|
|
08.06.2013: Ein wunderschöner Sonnenaufgang über Brunegghorn und Weisshorn kündet einen guten Tag an . | |
|
|
|
| |
|
08.06.2013: Vorbei an der Schalb-Bergstation und über den Tschongbach nach Pletsche . |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
08.06.2013: Alp Pletsche (2010 m) , erstaunlich gut ist das Gras in den letzten Tagen nachgewachsen. * Auch die Gruppe, die mit ihren Eringern von der Moosalp über die Augstborderi lief, ist eingetroffen. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
08.06.2013: Alpsegen mit Pfarrer Kachappilly James und Helferin , der Hirt aus Oldenburg DE und der Alpvogt (?) | |
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
08.06.2013: Zuerst kommem die Rinder in den Ring, es gab temperamentvolle Kämpfe, ohne sich besonders weh zu tuen. | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.06.2013: Dann treffen die galtigen Kühe aufeinander. Jetzt wird ein Gegner über den Brunnen gestossen . | |
| |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
08.06.2013: Später laufe ich über einen steilen Trampelpfad hinauf zur Augstborderi, durch 2 Tunnel und hinauf zum Schalbeggini (2525 m) Der steile Hang ist schneefrei und voller Blumen. | |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
| |
| |
08.06.2013: Am Nachmittag wird es etws gewittrig, ein paar Regentropfen fallen. Unten auf Pletsche ist jetzt Ruhe eingekehrt. * Durch den Wald über Blager hinunter nach Embd und mit der Seilbahn nach Kalpetran. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|