| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
| |
| |
16.11.2013: Nachmittags von Eggen nach Honegga Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
| |
| |
| |
| |
16.11.2013: |
|
| | | |
| | | |
|
| |
Am Vormittag hatte es hier im Rhonetal noch etwas Nebel, der sich bald auflöste. * So fahre ich (und einige sonnenhungrige Üsserschwizer) mit dem Bus hinauf nach Eggen/Eggerberg und laufe über Finnu und Chastler zur Honegga (1931 m). Sonnig und warm ist es, und der Schnee ist nass. * Einige Leute sind schon mit Schneeschuhen unterwegs, da ist der Weg hinauf gut gespurt. * Am nächsten Tag reisst der Nebel weniger gut auf. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
16.11.2013: Die Herbstsonne auf Eggen erfreut auch die Katze auf dem Fensterbrett. Etwas weiter oben zögern die Schafe noch, aus dem Stall herauszukommen. * <- Wiwanni und Bietschorn vor tiefblauem Himmel . | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.11.2013: Alp Finnu <- Am Weg hinauf nach Finnu, darüber das Glishorn. * <<- Das Gärsthorn über dem Lärchenwald unten: der verschneite Finnubach . | |
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.11.2013: Bietschhorn von der Honegga aus, weiter ist nicht mehr gespurt. <- Blick nach Süden: Gebidum, Nanztal, Fletschhorn. << - Lichter Lärchenwald unter dem Weg zur Honalpa. | |
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.11.2013: Die kleine Kapelle von Honegga (1931 m) . | |
|
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
16.11.2013: Die Suone Niwärch im Baltschiedertal sieht heute nicht so verlockend aus. | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16.11.2013 am Nachmittag leuchten Vogelbeeren auf Chastler . -> . . und das Glishorn, und Monte Leone über dem Simplon . * letzte Sonnenstrahlen bei Finnu . |
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
16.11.2013: Die untergehende Sonne beleuchtet die Nebeldecke über dem Mittelwallis. * Es wird wieder kühler, als ich vom jetzt schattigen Eggen mit dem Bus hinunter fahre. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|