| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
| |
| |
|
| |
15.01.2015: Visp-Baltschieder-Undra_Suon-Raaft - Ausserberg Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File | |
| |
| |
| |
15.01.2015: | |
|
| | |
| | | |
| | |
Für den Nachmittag hatte die Wetterkarte Aufhellungen angesagt. * Bevor am Wochenende der Föhn zusammenbrechen wird, starte ich wieder ab Haustüre, Richtung Baltschieder, zum Viadukt und weiter hinauf zum BLS-Höhenweg. Dort wo dieser auf die Undra_Suon trifft, steige ich über steile Wiesen hinauf zu Salmufee, und Choruderri weiter zum Raaft., bald nur noch meine frischen Spuren. Dann nach Norden, über Obri Matte, zum Kreuz und Aussichtspunkt über dem Baltschiedertal. * In der Sonne ist es frühlingshaft warm, nur oberhalb vom Raaft liegt im Schatten stellenweise Eis unter dem Schnee.
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
15.01.2015: <- Ergischhorn und Obri Eischollalp <- - Wigartneri Suon. * unten: Sonnige Winterwiesen unterhalb von Salmufee. | |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
15.01.2015: Salmufee <- . . und von dort Blick ins Baltschiedertal . | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
15.01.2015: Golddisteln am Weg nach Raaft . | |
|
|
|
| | |
|
| |
|
|
|
15.01.2015: Von oberhalb von Raaft: <-- Bick hinauf zum Grieläger. Lawinenverbauungen . <- Alp Eril , darüber das Schildhorn . | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| | |
15.01.2015: Vom Aussichtspunkt / Kreuz: <- Alp Eril , darüber das Schildhorn , * und ein Stück vom Bietschhorn . | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
15.01.2015: Stockhorn und Stockhorngrat zum Bietschhorn. * Das Kreuz mit der schönen Aussicht ins Baltschiedertal . * <- Drüben die Hohenalp | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
15.01.2015: . . Blick hoch zum Grieläger, im Sommer geht dort ein Weg zur Wiwannihütte durch. | | |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
15.01.2015: Fletschhorn und Laggin in der Nachmittagssonne . |
|
| |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
15.01.2015: Erste Lichtblumen blühen schon unterhalb vom Raaft , auf 1450 m | |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.01.2015: Oberhalb von Niwärch: Schafe auf der Winterwede . |
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
15.01.2015: Letzte Sonne über Visperterminen . |
| |
|
|
|
| | |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
15.01.2015: Dann weiter hinunter nach Ausserberg und zum Sonnenuntergang mit dem Bus zurück nach Visp . |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |