| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
27.08.2015: Fieschertal -Burghütte -Märjelen -Aletschgletscher -für den Track anklicken öffnen: Google-Earth doc.kml-File Fotos: Canon G16, GPS-Daten im Exif
|
|
|
| |
| |
|
|
|
27.08.2015: | |
| | |
| | |
|
| |
Nicht nur weil ich etwas auf die Burghütte bringen wollte, war ich an diesem herrlichen Spätsommertag mal wieder von Fieschertal aus im Aletschgebiet unterwegs. * Noch im Schatten auf steilem Pfad durch den Wald, dann über vom alten Gletscher geschliffene Felsen zur Burghütte (Hubert Volken). * Weiter auf den sonnigen Hängen zum Märjelenwang bin ich niemandem begegnet, aber oben zwischen Gletscherstube und Aletschgletscher war es lebendig. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
27.08.2015: Gross Wannenhorn am Morgen von Fieschertal aus. <- Ein Brücklein quert das Glingulwasser, weiter oben, vor Titter, ein Birkenwäldchen. |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
27.08.2015: Um die Burghütte herum. * Der Fieschergletscher hat mehr Schmelzwasser als letzten September. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.08.2015: Noch einmal das Gross Wannenhorn . | |
|
| | |
27.08.2015: Verfallene Steinhütten beim Märjelenwang. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
27.08.2015: Aletschgletscher von *Platta* aus, im diesem heissen Sommer nimmt die Gletscherhöhe täglich um mehrere cm ab. Bild unten 23.09.2014: Aus dem gleichen Standpunkt.
|
| |
|
| |
27.08.2015: Immer wieder Pfützen und Bächlein. | |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
27.08.2015: Am Aussichtspunkt PLATTA über dem Aletschgletscher, * Blick nach Süden: * Nadelhorn und Dom, Matterhorn, Brunegghorn und Weisshorn. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
27.08.2015: Auch der Fiecher Gletscher und die Schafen leiden unter der Hitze. | |
|
|
|
| |
| |
27.08.2015: Im Abstieg Richtung Fiescher Stafel, Blick ins Binntal. |
|
|
|
| |
| |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
27.08.2015: *Gogwergini* (=Zwerge) am steilen Pfad vom Fiescher Stafel ins Tal nach Fiesch. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Diese Mal bin ich im Abstieg nicht durch den Tunnel bei der Gletscherstube zur Fiescheralp gelaufen, sondern aussen herum über Unnerställi und Fiescher Stafel auf dem längeren Weg hinunter nach Fiesch. Im Zug nach Brig konnte ich mich wieder etwas erholen. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
Seite in Bearbeitung, bitte noch Geduld |
| |
|
|