| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
20.10.2015: Ausserberg -Raaft -Roti Chüe -Ausserberg -für den Track anklicken öffnen: Google-Earth doc.kml-File Fotos: Canon G17, GPS-Daten im Exif | |
|
|
| |
| |
| |
20.10.2015: |
|
| |
| | |
| |
| |
Trotz sonniger Vorhersage liegt am Morgen Nebel über dem Tal. Beim Start in Ausserberg ist es noch frisch. Schon vor Alp Raaft komme ich in die Nebeldecke, für kurze Augenblicke sehe ich oben etwas Sonne. Von Raaft über Mederbode und den steilen Hang zur Lawinenverbauung nach Grieläger. Jetzt ist es unter tiefblauem Himmel sonnig.
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
20.10.2015: Von Raaft durch den nebligen Wald hinauf, dann wird es langsam heller . |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
20.10.2015: Das Kreuz über den Felsen vom Gräbu leuchtet in der Sonne. -> | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
20.10.2015: Schilthorn und Gärsthorn , drunten über dem Tal immer noch eine dichte Wolkendecke . | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
20.10.2015: Auf der Spirgilla (vor Grieläger) liegt eine dünne Eisschicht . | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.10.2015: Ich steige weiter auf zur *Roti Chüe*, 2471 m, es hat alte Spuren im Schnee zur Wiwannihütte: noch sind die Fensterläden offen, aber die Türe ist verriegelt. <- Blick von der Roti Chüe zum Nesthorn und ins obere Baltschiedertal mit Stockhorn. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.10.2015: Auf der *Roti Chüe* . * Disteln bei der Wiwannihütte. | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
20.10.2015: Blick zurück zum Wiwanni . -> * Im Südosten Mt. Leone und Glishorn. | |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
20.10.2015: Am Nachmittag weitere Herbstfreuden oberhalb vom Niwärch. Dann weiter hinunter nach Ausserberg. * Wieder ein wunderschöner Herbsttag ! _________________________________ Mit dem Bus zurück nach Visp. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|