| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
|
| |
27.11.2015: Törbel -Yakpfad -Läger/Schalb -Embd -für den Track anklicken öffnen: Google-Earth doc.kml-File Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif | |
| |
| |
| |
27.11.2015: | |
|
| | |
| | |
| |
|
| |
Es ist tatsächlch winterlich geworden, Schnee und Frost auch unten im Tal. Mit Bahn und Bus fahre ich hinauf nach Törbel. Auf dem Yakpfad, im Schnee nur Tierspuren, zur Yakfarm, Roti Flüe und dann mit mehr Spur-Arbeit , zum Alpstall Läger , P.2108.
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
27.11.2015: Während ich in Stalden auf den Bus nach Törbel warte, glänzt das Barrhorn in der Morgensonne. | |
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.11.2015: Bei der Ankunft in Törbel, im Südwesten Brunegghorn, Weisshorn, Bishorn. <- Häuser aus sonnengebräunten Lärchenholz. <- <- Eis im Törbelbach bei der alten Säge /Mühle. | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
27.11.2015: Auf dem noch unberührten Pfad liegen ca. 10 cm Neuschnee, an steinigen, steilen Stellen muss man aufpassen ! | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.11.2015: Altes Kreuz auf der Riedflüe. | |
|
| |
|
|
|
| |
27.11.2015: Die Yaks, auf den Winterweiden nördlich der Roti Flüe, fühlen sich offensichtlich dort wohl. | |
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.11.2015: Blick nach Süden zum Weiler Grossberg. |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
27.11.2015: Schnee-Figuren: -> winterlicher * Alpaufzug * <- * Schnee-Vogel * | |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
27.11.2015: An der Waldgrenze, bei der Alphütte Läger, P.2099 -> Riedgletscher, Nadelgrat . | |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.11.2015: Die Hütten vom Oberen Schalb, oberhalb vom Schalb-Kapellchen. | |
|
|
|
| |
|
27.11.2015: Beim Abstieg zum Schalb: Gerade ist die Sonnen hinter den Bäumen verschwunden. |
| |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
Vom Läger steige ich ab über unser Schalbhüttji nach Embd. * Mit der Seilbahn hinunter nach Kalpetran, dann mit der MGB zurück nach Visp . |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
Seite in Bearbeitung, bitte noch Geduld |
|
| |
|