| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 | |
08.01.2020: EGGEN -CHASTLER -FINNU -EGGEN 11.01.2020: Saas BALEN -SIWINEN -SIWIBODE -BALEN. Fotos: Canon G16, AufnahmEstandpunkt im Exif |
|
| |
| |
| |
| |
08.01.2020: | |
|
| |
| |
|
| | |
| |
| | |
| |
08.01.2020: Am späten Vormittag mit dem Bus nach Eggerberg/Eggen . * Der Weg hinauf nach Finnu ist schon teilweise schneefrei, über Chastler laufe ich noch ein Stück Richtung Honegga um zu schauen, wie weit man ohne Schneeschuhe gehen könnte. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
08.01.2020: Vom Bahnhof Visp schaue ich hinauf nach Finnu (1408 m) und zum sonnigen Gärsthorn. | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
08.01.2020: Blick von Eggen zum Wiwanni und zum Bietschhorn . | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
08.01.2020: nur wenig Eis im Finnubach . | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
08.01.2020: im Süden Gebidum mit dem Sender, darüber das Fletschhorn über dem Nanztal . | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
08.01.2020: Am Nachmittag die Mischabel-Gruppe mit Balfrin und Nadelgrat . | |
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
| |
|
|
| |
16.01.2020: ein paar Tage bis dem Bus nach Saas Balen. mit Schneeschuhen über Matt und Siwinen zum Siwiboden . |
| |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
| |
11.01.2020: Bäche im Schatten sint etwas gefroren, unten sind auch die Pfade hart und eisig, die Schneeschuhe brauche ich eher wie Steigeisen . * je höher man kommt, desto besser ist der Schnee. | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
11.01.2020: Die Alp Siwinen auf fast 2100 m liegt in der Sonne. Auf alten Spuren gehe ich weiter hinauf zum Siwiboden . |
|
|
|
| |
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
11.01.2020: Vom Siwibode schaue ich hinunter zum Bachalpji, wo wir früher mehrmals von Eisten mit Schneeschuhen hinauf liefen. Jetzt erkennt man dort zahlreiche Wild-Spuren . |
|
11.01.2020: Alte Lärchen an der Waldgrenze . | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
11.01.2020: Hier komme ich auf den jetzt winterlichen Höhenweg von Gspon nach Saas Grund . * <== Das Simelihorn /Galenhorn hat nur wenig Schnee . |
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
16.01.2020: Abstieg zurück nach Siwinen und weiter nach Saas Balen . |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|