| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
| |
| |
|
| |
31.03..2015: Ausserberg-Marnera_Suon- Leiggern -Trosibode Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
| |
| |
| |
31.03.2015: | |
|
| | |
| | | |
| |
|
| |
Auch hier im Oberwallis sind die Ausläufer des Sturmtiefs zu spüren, dem Dohlenschwarm gefällt es, herum zu segeln. * Von Ausserberg auf dem BLS-Höhenweg Richtung St.German. Später zweige ich ab zum wenig begangenen Pfad hinauf nach Leiggern. Von dort auf dem alten Waldweg hinauf zum Trosibode. An geschützten Stellen blühen die Lichtblumen. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
31.03.2015: Vom Simplon her drücken Wolken über das Ochsenhorn, noch ist das Fletschhorn frei. * Schwarznasenschafe freuen sich schon auf der Weide. | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.2015: An der Marnera-Suone . | | |
31.03.2015: Holzrest im alten Waldbrand-Gebiet oberhalb von St.German. |
|
| |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.2015: Lichtblumen blühen unterhalb von Leiggern, weiter oben dauert es noch etwas länger, von den weissen Krokussen sieht man nur Knospen . | |
|
|
|
31.03.2015: Die alten Hütten von Mühlachra / Ausserberg. | |
|
|
| |
| | |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.2015: Noch etwas kümmerlicher Lerchensporn auf Leiggern, 1570 m. | |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
31.03.2015: Oberhalb Grächen: Balfrin, Hannigalp - Riedgletscher, Hohberghorn. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.2015: Alp Leiggern, unten imTal Visp. | |
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
31.03.2015: Vom Aussichtspunkt beim Holzrigg blicke ich ins obere Bietschtal, doch heute ist vom Bietschhorn nichts zu sehen. -> besser war es in anderen Jahren. -> | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
31.03.2015: Vom Trosibode laufe ich nun über den markierten Wanderweg zurück nach Leiggern und weiter hinunter nach Ausserberg. |
| |
|
31.03.2015: Sturmböen treiben das Schmelzwasser auf dem Alpsträsschen zeitweise wieder hinauf . |
| |
|
|
|
| |
|
| |
|
31.03.2015: Der Sturm schüttelt die Bäume am Waldrand, da suchen einige Gämsen Sicherheit weiter unten an geschützten Orten. |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
04.03.2015: Bei uns im Garten ist die Smaragd-Eidechse heute aus dem Winterschlaf erwacht ! . . noch ein bisschen blass, aber die Walliser Sonne wird das bald ändern. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|