| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 |
| |
| |
16.10.17: Ausserberg -Trosibode -Arbol -Grieläger -Ausserberg anklicken: für den Track in Google Earth Fotos: Canon G16, GPS-Daten im Exif
| |
|
|
| |
16.10.2017: | |
|
| |
| |
|
| | | |
| |
|
16.10.2017: Mit frühem Bus nach Ausserberg. Im beginnenden Tag laufe ich hinauf Richtung Leiggern. Nördlich vom Holzrigg Blick ins obere Bietschtal und zum Bietschhorn, * dann auf dem Grat am Rand zum Bietschtal durch alten Lärchenwald Richtung Arbol . Über der Waldgrenze führt ein schmaler Pfad zu den alten Färricha, Richtung Wiwannihütte.
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
16.10.2017: Bald geht die Sonne auf über der Mischabel-Gruppe . unten; Erster Blick zum Arbol . | |
| |
| |
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
16.10.2017: Herbstliche Wolfsmilch . * <== Blick von Leiggern hinunter nach Milachra . | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
Seite in Bearbeitung, bitte noch Geduld |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
16.10.2017: Fast zum Greifen nah das Bietschhorn , dann in einem goldenen Rahmen . | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
16.10.2017: Rast auf Arbol im trockenen Gras über der Waldgrenze , in fast sommerlicher Wärme. | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
16.10.2017: Heute ist das Weisshorn etwas im Dunst . * Oberhalb der Färricha blühen noch einmal FRÜHLINGS-ANEMONEN ! | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
16.10.2017: Über Baltschiedertal und Gredetschtal das Nesthorn . <== Öugstchummuhorn, davor rote Flechten auf Grieläger . | |
|
|
|
|
| |
| |
16.10.2017: <== Im Westen Arbol, darunter das Rhonetal, und der Illgraben . |
|
|
| |
| |
| |
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
16.10.2017: Visperterminen im Nachmittagslicht, darüber das Fletschorn . |
| |
|
|
|
| |
|
|
| |
16.10.17: Nach dieser abwechslungsreichen Wanderung bin ich wieder unten in Ausserberg und fahre mit dem Bus nach Visp . |
| |
|
|
|
|
|