| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 |
| |
| |
|
| |
28.04.2018: Eggen -Chastler -Honegga_P2260 -Finnu anklicken: für den Track in Google Earth Fotos: Canon G16, GPS-Daten im Exif | |
| |
28.04.2018: | |
|
| |
| |
|
| | | |
| | |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
28.04.2018: Die Somme geht nun schon zeitiger auf. So fahre ich das erstemal mit dem frühen Schichtbus (05:10) zum Sonnenaufgang nach Eggerberg/Eggen . Es dämmert schon, als ich in der Morgenfrische los laufe. Bald werden die Berge der Mischabel-Gruppe angeleuchtet. Als weiter ich aufsteige, kommen immer mehr Gipfel dazu . |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
28.04.2018: Mischabel-Gruppe mit Balfrin, Nadelgrat, Hohberghorn, Dürrenhorn | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.04.2018: Auf Finnu: Öugstchummi-hrn Wiwanni . | |
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.04.2018: im Süden Brunegghorn, Weisshorn, Bishorn . | |
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.04.2018: im Süd-Osten Gebidum-Sender, darüber Mattwaldhorn . | |
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.04.2018: Blick hinunter auf Alp Finnu und Visp. Darüber wieder die Mischabel-Gruppe . Im Wald liegt noch einiger Schnee, noch hart am Vormittag . | |
28.04.2018: Endlich wieder Blick aufs Bietschhorn . Über der Waldgrenze, ab ca. 2100 m, sind die Hänge zum Mälchgrat trocken, bis auf ca. 2400 m. | |
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
28.04.2018: Frühlings-Anemonen blühen im noch dürren Gras, auch auf 2260 m . | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.04.2018: Alp Brischeru , darüber Rosswald . | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
28.04.2018: Nebel vielen weissen blühen auch einige kleine violette Krokusse. * <=== Oberhalb Eggen blühen Felsen-Birnen . | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
28.04.2018: Auf dem Rückweg, oberhalb vom Chastler, liege ich lange auf einem trockenen Grasfleck. * Weil ich noch reichlich Zeit bis zum Bus ab Eggen habe, laufe ich mal wieder ab Finnu auf dem alten, kaum noch sichtbaren Waldpfad , hinunter nach Eggen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seite in Bearbeitung, bitte noch Geduld |
| |
| |
|